Bearbeiten von «Aus Russland Franco»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:Moskau-Marseille1858-ausRusslandFranco.jpg|thumb|1865 Brief aus Mokau über Frquelines (Prusse) 7.12.65 nach Marseille Frankreich]]
 
[[Datei:Moskau-Marseille1858-ausRusslandFranco.jpg|thumb|1865 Brief aus Mokau über Frquelines (Prusse) 7.12.65 nach Marseille Frankreich]]
  
Die Stempel aus Russland FRANCO, gibt es in rot und in schwarz, zudem in der bekannten rechteckigen eingefassten Form und als Rundstempel. Bei diesen Briefen handelt es sich immer um vollständig, bis zum Empfänger frankierte (FRANCO) Briefe.
 
Interessant wird es dann, wenn ein Destinationsland keinen Vertrag mit Russland hatte und diese Verträge quasi über Drittstaaten zustande kamen. So zB. Schweiz-Deutschland Deutschland-Russland. Dann werden auf dem Brief verschiedene Taxhinweise zu finden sein, die die Portobelastungen der jeweiligen Länder aufzeigen.
 
  
Ein Brief aus Russland in die Schweiz mit voller Briefmarken-Frankatur ist mir bisher noch nicht begegnet. Allerdings gibt es einige Baarfrankierte Briefe in die Schweiz. Sie stammen alle bisher mir bekannten, aus St. Petersburg, liefen über Königsberg nach Deutschland in die Schweiz.
 
[[Datei:RusslandbriefMitStrubelFRankatur001.jpg|thumb|1860 Brief aus St. Petersburg über Königsberg (Deutsch) nach der Schweiz, mit Weiterleitungsfrankatur.]]
 
[[Datei:RusslandbriefMitStrubelFRankatur002.jpg|thumb|1860 Brief aus St. Petersburg über Königsberg (Deutsch) nach der Schweiz, mit Weiterleitungsfrankatur.]]
 
 
Selten zu finden sind solche Briefe mit ausländischen Zusatzfrankaturen. Sie kamen meist zustande, durch eine Portopflichtige Weiterleitung. wenn der Postbote den Brief übergeben hatte (zB. Hotel Empfang) und der Gast abgereist war, sendete das Hotel den Brief dem Gast nach.  Solche Briefe sind richtige Raritäten.
 
  
 
[[Kategorie:Stempel]]
 
[[Kategorie:Stempel]]
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)