Bearbeiten von «Datei:1866-Bremene-Amsterdam.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:1866-Bremen-Amsterdam-R.jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
+
[[Datei:1866-Bremene-Amsterdam-R.jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
[[Datei:1866-Bremen-Amsterdam-A.jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
+
[[Datei:1866-Bremene-Amsterdam-A.jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
  
 
1862/65, 5 Grote schwarz auf mattgraubraun im waagerechten Paar der Bogenpositionen 13 und 14 mit den Typen I und II, dabei die linke Marke mit Plattenfehler "Schrägstrich durch n in fünf", farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 31 1" (1866) auf orangefarbenem Briefkuvert nach Amsterdam mit nebengesetztem "FRANCO" und rückseitigem Ankunftsstempel. Senkrechte Büge außerhalb der Frankatur etwas geglättet, sonst tadellose Erhaltung. Ein attraktiver und seltener Auslandsbrief. Signiert Pfenninger und Fotoattest Neumann BPP (2021) Provenienz: 23. Heinrich Köhler-Auktion (1920), 98. Heinrich Köhler-Auktion (1927), 105. Heinrich Köhler-Auktion (1940), 205. Heinrich Köhler-Auktion (1972), 33. Loth-Auktion (1978)
 
1862/65, 5 Grote schwarz auf mattgraubraun im waagerechten Paar der Bogenpositionen 13 und 14 mit den Typen I und II, dabei die linke Marke mit Plattenfehler "Schrägstrich durch n in fünf", farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BREMEN 31 1" (1866) auf orangefarbenem Briefkuvert nach Amsterdam mit nebengesetztem "FRANCO" und rückseitigem Ankunftsstempel. Senkrechte Büge außerhalb der Frankatur etwas geglättet, sonst tadellose Erhaltung. Ein attraktiver und seltener Auslandsbrief. Signiert Pfenninger und Fotoattest Neumann BPP (2021) Provenienz: 23. Heinrich Köhler-Auktion (1920), 98. Heinrich Köhler-Auktion (1927), 105. Heinrich Köhler-Auktion (1940), 205. Heinrich Köhler-Auktion (1972), 33. Loth-Auktion (1978)
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)