Bearbeiten von «Datei:5005-1.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:5005-1-Attest.jpg|thumb|Link-Text]]  
+
[[Datei:5005-1-Attest.jpg|Link-Text]]  
 
Zürich 6 Type I mit Plattenfehler: schwarzer Untergrund, links von oben bis unten abgenützt (96. Marke), farbfr. und regelm. sehr breit gerandet mit deutlich sichtbaren Unterdrucklinien, sauber entw. mit roter Zürcher Rosette übergehend auf kl. hübschen Faltbrief mit rotem Aufgabe-Stabstp. HORGEN (AW Nr. 1356) nach Zürich. Sicher einer der schönsten Belege mit kantonaler Stabstempel-Entwertung. Von den in der Corinphila Kartei-Registratur bekannten Briefen aus Horgen zeigen nur 3 den roten Langstempel "Horgen", der offenbar erst in den späteren Jahren 1847-49 zur Anwendung kam. Signiert Reuterskjöld; Attest Rellstab (1991) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog Nr. 2/II = CHF 10'800. Provenienz: Rapp (1992)
 
Zürich 6 Type I mit Plattenfehler: schwarzer Untergrund, links von oben bis unten abgenützt (96. Marke), farbfr. und regelm. sehr breit gerandet mit deutlich sichtbaren Unterdrucklinien, sauber entw. mit roter Zürcher Rosette übergehend auf kl. hübschen Faltbrief mit rotem Aufgabe-Stabstp. HORGEN (AW Nr. 1356) nach Zürich. Sicher einer der schönsten Belege mit kantonaler Stabstempel-Entwertung. Von den in der Corinphila Kartei-Registratur bekannten Briefen aus Horgen zeigen nur 3 den roten Langstempel "Horgen", der offenbar erst in den späteren Jahren 1847-49 zur Anwendung kam. Signiert Reuterskjöld; Attest Rellstab (1991) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog Nr. 2/II = CHF 10'800. Provenienz: Rapp (1992)
 
Starting bid : 9 000.00 CHF
 
Starting bid : 9 000.00 CHF
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)