Bearbeiten von «Datei:5013-1.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:5013-1-Attest.jpg|thumb|Link-Text]]  
+
[[Datei:5013-1-Attest.jpg|Link-Text]]  
 
Kl. Adler, farbfr. Paar, für diese Ausgabe normal bis sehr gut gerandet und jede Marke sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) auf Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Genève ... Oct 46" adressiert an Monsieur le Maire de la Commune de Meyrin. Paare des kl. Adlers sind grosse Raritäten und viel seltener als Paare des gr. Adlers. Frankatur der 2. Gewichtsstufe im Kanton. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur 4 Briefe mit Paaren des 'Kleinen Adlers'. Bestätigungsbefund Rellstab (1992) und Gemeinschaftsattest von der Weid und Hertsch (1990) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog Nr. 3 = CHF 129'600. Referenz: Richard Schäfer 'Handbuch der Postgeschichte von Genf', Seite 210. Provenienz: John F. Seybold (1910) LEMANEX (1978, Ausstellungsobjekt 11) HELVETICUS (1991)
 
Kl. Adler, farbfr. Paar, für diese Ausgabe normal bis sehr gut gerandet und jede Marke sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) auf Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Genève ... Oct 46" adressiert an Monsieur le Maire de la Commune de Meyrin. Paare des kl. Adlers sind grosse Raritäten und viel seltener als Paare des gr. Adlers. Frankatur der 2. Gewichtsstufe im Kanton. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur 4 Briefe mit Paaren des 'Kleinen Adlers'. Bestätigungsbefund Rellstab (1992) und Gemeinschaftsattest von der Weid und Hertsch (1990) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog Nr. 3 = CHF 129'600. Referenz: Richard Schäfer 'Handbuch der Postgeschichte von Genf', Seite 210. Provenienz: John F. Seybold (1910) LEMANEX (1978, Ausstellungsobjekt 11) HELVETICUS (1991)
 
Starting bid : 40 000.00 CHF
 
Starting bid : 40 000.00 CHF
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)