Bearbeiten von «Datei:5032-1.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:5032-1-Attest.jpg|thumb|Link-Text]]  
+
[[Datei:5032-1-Attest.jpg|Link-Text]]  
 
Poste Locale Typen 18+26 im senkr. Luxuspaar, in frischer Farbe und besonders sauber entw. mit schwarzem "P.D." übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Zürich 8 Octo. 50 Nachmittag" sowie "N; Abg.", beide in Rot, nach Altstätten. Eine ganz aussergewöhnliche Verwendung der Poste Locale in Zürich, und das bereits am 8. Oktober 1850, nur eine Woche nach Einführung der Rayon I. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur diesen Brief mit einem Paar der Poste Locale aus Zürich. Ein attraktiver Beleg. Signiert Moser; Befund Moser (1973 und Attest Rellstab (1994).
 
Poste Locale Typen 18+26 im senkr. Luxuspaar, in frischer Farbe und besonders sauber entw. mit schwarzem "P.D." übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Zürich 8 Octo. 50 Nachmittag" sowie "N; Abg.", beide in Rot, nach Altstätten. Eine ganz aussergewöhnliche Verwendung der Poste Locale in Zürich, und das bereits am 8. Oktober 1850, nur eine Woche nach Einführung der Rayon I. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur diesen Brief mit einem Paar der Poste Locale aus Zürich. Ein attraktiver Beleg. Signiert Moser; Befund Moser (1973 und Attest Rellstab (1994).
 
Starting bid : 8 500.00 CHF
 
Starting bid : 8 500.00 CHF
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)