Bearbeiten von «Datei:Montevideo6753-1.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
1878: Tüblibrief 25 Rp. grün im Kleinformat (kl. geschlossener Riss oben), Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia weisses Papier 25 Rp. grün, Postaufgabestp. "Campocologno 3 XII 78", adressiert nach Montevideo/Uruguay, am  19. Dezember wurde in Samaden die ungenügende Frankatur bemerkt (Rötelvermerk 'affr. oblq. 30') und der Brief ging zurück an den Absender, letzterer hat den Brief dann mit 5 Rp. nachfrankiert (Campocologno 23 XII 78) und wieder auf den Weg gebracht, laut handschr. Verfügung 'via di Amburgo' sollte der Brief mit einem deutschen Schiff befördert werden, dessen ungeachtet erfolgt die Spedition über Italien (vermutlich Brindisi), Ankunft in Uruguay am 28. Januar 1979, gr. schwarzer  Taxstp, '10' (amerik. Type) für die Zustellgebühr ab Landungshafen, ein sehr interessanter und attraktiver Tüblibrief.
+
1878: Tüblibrief 25 Rp. grün im Kleinformat (kl. geschlossener Riss oben), Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia weisses Papier 25 Rp. grün, Postaufgabestp. "Campocologno 3 XII 78", adressiert nach Montevideo/Uruguay, am  19. Dezember wurde in Samaden die ungenügende Frankatur bemerkt (Rötelvermerk 'affr. oblq. 30') und der Brief ging zurück an den Absender, letzterer hat den Brief dann mit 5 Rp. nachfrankiert (Campocologno 23 XII 78) und wieder auf den Weg gebracht, laut handschr. Verfügung 'via di Amburgo' sollte der Brief mit einem deutschen Schiff befördert werden, dessen ungeachtet erfolgt die Spedition über Italien (vermutlich Brindisi), Ankunft in Uruguay am 28. Januar 1979, gr. schwarzer  Taxstp, '10' (amerik. Type) für die Zustellgebühr ab Landungshafen, ein sehr interessanter und attraktiver Tüblibrief.
  
 
Auktion  
 
Auktion  
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)