Bearbeiten von «Datei:Strubel-50Rp-Nyon18580504Ancona.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
Die Frnakatur 50 Rp entsprechend I.Ö.P.V. und der Tarifliste vom 15. April 1855 durch dei Lombardei fpr die geammte Wegstrecke bis zum adressaten.
 
Die Frnakatur 50 Rp entsprechend I.Ö.P.V. und der Tarifliste vom 15. April 1855 durch dei Lombardei fpr die geammte Wegstrecke bis zum adressaten.
 
Rückseitige rötel Notiz 9 Kr. CM Vergütung für Österreich.
 
Rückseitige rötel Notiz 9 Kr. CM Vergütung für Österreich.
 
 
Brief mit seltenem Weg über den Simplon Pass.
 
Zuerst dachte ich, dass der Brief über Genf nach Sardinien gelangt ist, aber da der Vermerk "par le Simplon" notiert wurde ist er wahrscheinlich von Nyon folgendermasssen gelaufen:
 
* Lausanne
 
* Martigny
 
* Sion
 
* Brigg (rückseitig Stempel Brigue)
 
* Simplonpass
 
* Domodossolo (Grenzpostamt Sardinien, da wahrscheinlich Via di Stati Sardi)
 
* Lago maggiore
 
* Mailand (Vorderseite gekreuzt, typisch für Mailand)
 
* mit der Eisenbahn über Parma und Modena nach Bologna (Grenzpostamt Kirchenstaat)
 
* Ancona
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)