Bearbeiten von «Datei:Strubel halbierung 385.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:10erStrubelHalbiert-PP-R.jpg|thumb]]
+
[[Datei:Beispiel.jpg|thumb]]
[[Datei:10erStrubelHalbiert-PP-A.jpg|thumb]]
+
[[Datei:Beispiel.jpg|thumb]]
 
10 Rp. blau, rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke zus. mit vollständiger Marke mit breitem Bogenrand oben, beide farbfr. und allseits weissrandig, jede Marke ideal klar, attraktiv und übergehend entw. mit "P.P" im Kreis von Reconvillier (AW 307), auf Briefstück. Ein literaturbekanntes Stück, in Keller - Strubel Halbierungen auf den S. 29/30 abgebildet und beschrieben. Attest Berra-Gautschy (2001) SBK = CHF 2'500.rnProvenienz: Sammlung Jäggli-Weber (1919); Zentrale für Briefmarken Projektionsbilder, St Gallen (1920).  
 
10 Rp. blau, rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke zus. mit vollständiger Marke mit breitem Bogenrand oben, beide farbfr. und allseits weissrandig, jede Marke ideal klar, attraktiv und übergehend entw. mit "P.P" im Kreis von Reconvillier (AW 307), auf Briefstück. Ein literaturbekanntes Stück, in Keller - Strubel Halbierungen auf den S. 29/30 abgebildet und beschrieben. Attest Berra-Gautschy (2001) SBK = CHF 2'500.rnProvenienz: Sammlung Jäggli-Weber (1919); Zentrale für Briefmarken Projektionsbilder, St Gallen (1920).  
  
 
Auktion
 
Auktion
 
* Corinphila 2017 Juni  Ausruf 750.-
 
* Corinphila 2017 Juni  Ausruf 750.-
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)