Bearbeiten von «Jamaica»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Das Postwesen wurde 1663 von Gouverneur Thomas Lynch eingeführt und ist damit das älteste in einer englischen Kolonie. Es war auf Kingston beschränkt und hatte keinen langen Bestand.
+
Es sind aus der Zeit der sitzenden Helvetia zwei Briefe mit 40Rp Frankaturen bekannt.
1846 wurden die ersten Briefmarken eingeführt und seit 1858 lag die Kontrolle über das Postsystem in Händen der Lokalverwaltung.
 
  
  
 
== Sitzende Helvetia ==
 
== Sitzende Helvetia ==
 
Diese beiden Briefe an den Pfarrer P Larson, stammen aus der Korrespondenz zu seinem Stammhaus dem Kloster der Evangelischen Herrenhutten Brüdergemeinde welche zur Damaligen Zeit im Kloster von Montmirail ihren Sitz hatten. 
 
  
 
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
 
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
 
|  
 
|  
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" style="float:right; margin-left:15px"
+
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" cellspacing="1" bgcolor="#DEFFAD" style="float:right; margin-left:15px"
 
|-
 
|-
 
|+<font size="+1">'''Frankaturen nach Jamaica'''</font><br />
 
|+<font size="+1">'''Frankaturen nach Jamaica'''</font><br />
 
! colspan="10" | Jamaica
 
! colspan="10" | Jamaica
 
|-   
 
|-   
| [[Image:SiHe-Beaufort-Montmirail-18801009.JPG|right|thumb|180px|Sitzende Helvetia ab Montmirail 9.10.1880 nach seltenster Destination Jamaica, indische Antillen.]]
+
| [[Image:SiHe-Beaufort-Montmirail-18801009.JPG|right|thumb|180px|Sitzende Helvetia nach seltenster Destination Jamaica, indische Antillen.]]
|| [[Image:SiHe-Beaufort-Montmirail-18800613.JPG|right|thumb|180px|Montmirail 13.6.1881 nach Jamaica, indische Antillen.]]
+
|| [[Image:SiHe-Beaufort-Montmirail-18800613.JPG|right|thumb|180px|.]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|right|thumb|180px|.]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|right|thumb|180px|.]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 
|}
 
|}
Es sind aus der Zeit der sitzenden Helvetia zwei Briefe mit 40Rp Frankaturen bekannt.
 
  
 
== Stehende Helvetia ==
 
== Stehende Helvetia ==
Zeile 26: Zeile 22:
 
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
 
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
 
|  
 
|  
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" style="float:right; margin-left:15px"
+
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" cellspacing="1" bgcolor="#DEFFAD" style="float:right; margin-left:15px"
 
|-
 
|-
 
|+<font size="+1">'''Frankaturen nach Jamaica'''</font><br />
 
|+<font size="+1">'''Frankaturen nach Jamaica'''</font><br />
 
! colspan="10" | Jamaica
 
! colspan="10" | Jamaica
 
|-   
 
|-   
| [[Image:JHU-A2Tarif.JPG|right|thumb|180px|Stehende Helvetia 40 Rp. Einzelfrankatur (A2 Tarif) von Basel 29.10.1882 über England nach Jamaica, indische Antillen.]]
+
| [[Image:JHU-A2Tarif.JPG|right|thumb|180px|Stehende Helvetia 20Rp Einzelfrankatur (A2 Tarif) nach seltenster Destination Jamaica, indische Antillen.]]
|| [[Image:H451 Kingston, Jamaica Brief 1885.jpg|right|thumb|180px|.]]
+
|| [[Image:NoImage.JPG|right|thumb|180px|.]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|right|thumb|180px|.]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|right|thumb|180px|.]]
 
|-
 
|-
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)