Bearbeiten von «L'Annonce Universelle»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 30: Zeile 30:
 
Nach Ed. S. Estoppey  übernahm [[Jean Thalmann]] am 21. Nov. 1904 (Nr. 11/1904) die Herausgabe und änderte den Untertitel in „Offizieller Annoncen-Anhang zur Schweizer Briefmarken-Zeitung“.
 
Nach Ed. S. Estoppey  übernahm [[Jean Thalmann]] am 21. Nov. 1904 (Nr. 11/1904) die Herausgabe und änderte den Untertitel in „Offizieller Annoncen-Anhang zur Schweizer Briefmarken-Zeitung“.
 
<br>Die von [[Jean Thalmann]] bis 12/1908 herausgegebene Zeitschrift wurde bei der Buchdruckerie Eckinger in Dübendorf gedruckt.  
 
<br>Die von [[Jean Thalmann]] bis 12/1908 herausgegebene Zeitschrift wurde bei der Buchdruckerie Eckinger in Dübendorf gedruckt.  
Die Nummer 55 enthält als Beilage die Nr. 7/15.Okt. 1907 der [[Philatelistische Börsen-Nachrichten]]
+
Die Nummer 55 enthält als Beilage die Nr. 7/15.Okt. 1907 der[[Philatelistischen Börsen-Nachrichten  
  
 
Ab Januar 1909 wurde [[Denis Meystre]] mit der Verwaltung der Zeitschrift betraut. Mit der
 
Ab Januar 1909 wurde [[Denis Meystre]] mit der Verwaltung der Zeitschrift betraut. Mit der
Zeile 39: Zeile 39:
 
Von den Nummern 2 und 4 existieren zwei Ausgaben, eine auf weißem und eine auf crèmefarbigem Papier. Ebenso gibt es von Nr. 21 zwei verschiedene Ausgaben, wovon die erste auf Seite 4 eine Anzeige von Ferréol Welter und in der zweiten ist sie durch eine Anzeige der Zeitschrift „Le Brésil Philatélique“ ersetzt.
 
Von den Nummern 2 und 4 existieren zwei Ausgaben, eine auf weißem und eine auf crèmefarbigem Papier. Ebenso gibt es von Nr. 21 zwei verschiedene Ausgaben, wovon die erste auf Seite 4 eine Anzeige von Ferréol Welter und in der zweiten ist sie durch eine Anzeige der Zeitschrift „Le Brésil Philatélique“ ersetzt.
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==
Toni Abele: ''Die philatelistische Literatur der Schweiz.'' In: ''[[SBZ]]'', 1945, S.310-11
+
SBZ: Abele, Toni, Die philatelistische Literatur der Schweiz, 1945, S.310-11
 
[[Kategorie:Zeitschriften]]
 
[[Kategorie:Zeitschriften]]
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)