Bearbeiten von «Postablage Winterthur»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
 
Diese wurde oftmals von Hand eingefügt, da Charge Briefe ein volles Datum benötigten.
 
Diese wurde oftmals von Hand eingefügt, da Charge Briefe ein volles Datum benötigten.
 
Winterthurer
 
Winterthurer
 
Anfgrage an Philatelistenverein Winterthur
 
Ablagestempel von Winterthur übermittelt. Dieser nicht häufige Stempel, welcher von 1862 – 1875 in Gebrauch war, stammt von der Winterthurer Postablage „Graben“ in Winterthur, welche ab 1950 unter dem Namen „Obertor“ bekannt ist. Nach der Angabe aus dem Werk von Henri Frei „Die Stempel der Stadt Winterthur, Seite 88, oben“ figuriert dieser Stempel im Stempelwerk Emmenegger als Nr. 104 IV Nr. 4775.
 
 
 
Der Stempel geht daher unter die Fingerhutstempel.
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)