Bearbeiten von «Tübli Sammlung dkn»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 282: Zeile 282:
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.11 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.11 -]]  
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.12 -]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.12 -]]
 +
|-
 +
|}
 +
|}
 +
 +
== Postkarten ==
 +
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
 +
|
 +
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" style="float:right; margin-left:15px"
 +
|-
 +
|+<font size="+1">'''Streifbänder und Tüblibriefe'''</font><br />
 +
! colspan="10" | Gemäss Schweizerisches Postamtsblatt vom 1. Juni 1867, Seite 156, war das Abstempeln des Werteindruckes der Tübli Briefe nicht erlaubt. Hier einige Briefe aus der Sammlung dkn, wo diese Bestimmung verletzt wurde. Teils bewusste Abstempelungen, gegen die Weisung, oftmals aber auch einfach nur Zufallsentwertungen, des Werteindruckes.
 +
|-
 +
| [[Image:Genv 001.jpg|left|thumb|300px|1.13 -]]
 +
|| [[Image:Pfäffikon 001.jpg|left|thumb|300px|1.14 -]]
 +
|| [[Image:Bern 001 (2).jpg|left|thumb|300px|1.15 -]]
 +
|-
 +
| [[Image:Freiburg 001.jpg|left|thumb|300px|1.5 -]]
 +
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]
 +
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]
 +
|-
 +
| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]
 +
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]
 +
|| [[Image:NoImage.JPG|left|thumb|300px|1.5 -]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)