Rückmeldung: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Postformulare“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Die Rückmeldung ist entgegen den meisten Formularen, ein Postinternes Formular, mit welchem die Fehler und Korrekturen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Postverkehrs zwischen den Poststellen aufgezeigt und behoben werden konnten.
 +
 +
Von besonderer Bedetung sind die verschiedenen und speziellen Verfahrenweisen zur Erhebung fehlender Porti im Falle von unzureichend frankierter [[Charge]] ([[Einschreiben]]), [[Wertbriefe]] oder [[Nachnahme]]sendungen, sowie von [[Einzugsmandaten]], [[Geldanweisungen]] und [[Fahrpoststücken]].
 +
 +
In all diesen Fällen war der Schalterbeamte für die korrekte und portogerechte Frankatur verantwortlich.
 +
 +
Sollte der Schalterbeamte (aus dem Empfang - oder Auswechslungsbüro) eine Frankatur ungenügend festgesetzt haben, war es Vorschrift einen Vorgang einzuleiten der diesen Fehler aufzeigte und behob.
 +
 +
Der Aufwand zur Behebung solcher Fehler stand aber in keinem Verhältnis zum Nutzen. Doch bei Bürokratischen Organisationen ist das Kosten Nutzenverhältnis nie berücksichtigt worden.
 +
 +
Sammlungen:
 +
 
  
 
[[Kategorie:Postformulare]]
 
[[Kategorie:Postformulare]]

Version vom 26. Mai 2012, 10:39 Uhr

Die Rückmeldung ist entgegen den meisten Formularen, ein Postinternes Formular, mit welchem die Fehler und Korrekturen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Postverkehrs zwischen den Poststellen aufgezeigt und behoben werden konnten.

Von besonderer Bedetung sind die verschiedenen und speziellen Verfahrenweisen zur Erhebung fehlender Porti im Falle von unzureichend frankierter Charge (Einschreiben), Wertbriefe oder Nachnahmesendungen, sowie von Einzugsmandaten, Geldanweisungen und Fahrpoststücken.

In all diesen Fällen war der Schalterbeamte für die korrekte und portogerechte Frankatur verantwortlich.

Sollte der Schalterbeamte (aus dem Empfang - oder Auswechslungsbüro) eine Frankatur ungenügend festgesetzt haben, war es Vorschrift einen Vorgang einzuleiten der diesen Fehler aufzeigte und behob.

Der Aufwand zur Behebung solcher Fehler stand aber in keinem Verhältnis zum Nutzen. Doch bei Bürokratischen Organisationen ist das Kosten Nutzenverhältnis nie berücksichtigt worden.

Sammlungen: