Datei:Zh4-0024.JPG: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
−
[[Image:Zh4-0024-Attest.jpg|right|thumb|180px|Attest]]
+
[[Image:Zh4-0024-Attest.JPG|right|thumb|180px|Attest]]
−
[[Image:Zh4-0024-R.jpg|right|thumb|180px|Inhalt]]
+
[[Image:Zh4-0024-R.JPG|right|thumb|180px|Inhalt]]
  
 
ZĂŒrich 4 Type V, in frischer Farbe und regelm. breit gerandet mit krĂ€ftigen Unterdrucklinien, besonders sauber entw. mit roter ZĂŒrcher Rosette ĂŒbergehend auf kompl. Faltbrief-Rechnung der Buchhandlung 'Meyer und Zeller" in ZĂŒrich mit dekorativem Briefkopf und rotem Aufgabe-Nebenstp. "ZĂŒrich 4/1 44" nach Wiedikon. Briefe von und nach ZĂŒrcher Vororten sind selten. Laut Handbuch "ZĂŒrcher Kantonalmarken von 1843" von Jakob GnĂ€gi sind nur zwei Belege nach Wiedikon registriert (davon einer in der 147. Corinphila Auktion am 21. Februar 2007 zum Rekordzuschlag von CHF 160'000 versteigert); der vorliegende ist das dritte Exemplar und eine Rosine fĂŒr die bedeutende Altschweiz-Sammlung.  
 
ZĂŒrich 4 Type V, in frischer Farbe und regelm. breit gerandet mit krĂ€ftigen Unterdrucklinien, besonders sauber entw. mit roter ZĂŒrcher Rosette ĂŒbergehend auf kompl. Faltbrief-Rechnung der Buchhandlung 'Meyer und Zeller" in ZĂŒrich mit dekorativem Briefkopf und rotem Aufgabe-Nebenstp. "ZĂŒrich 4/1 44" nach Wiedikon. Briefe von und nach ZĂŒrcher Vororten sind selten. Laut Handbuch "ZĂŒrcher Kantonalmarken von 1843" von Jakob GnĂ€gi sind nur zwei Belege nach Wiedikon registriert (davon einer in der 147. Corinphila Auktion am 21. Februar 2007 zum Rekordzuschlag von CHF 160'000 versteigert); der vorliegende ist das dritte Exemplar und eine Rosine fĂŒr die bedeutende Altschweiz-Sammlung.  

Aktuelle Version vom 8. November 2010, 01:35 Uhr

Attest
Inhalt

ZĂŒrich 4 Type V, in frischer Farbe und regelm. breit gerandet mit krĂ€ftigen Unterdrucklinien, besonders sauber entw. mit roter ZĂŒrcher Rosette ĂŒbergehend auf kompl. Faltbrief-Rechnung der Buchhandlung 'Meyer und Zeller" in ZĂŒrich mit dekorativem Briefkopf und rotem Aufgabe-Nebenstp. "ZĂŒrich 4/1 44" nach Wiedikon. Briefe von und nach ZĂŒrcher Vororten sind selten. Laut Handbuch "ZĂŒrcher Kantonalmarken von 1843" von Jakob GnĂ€gi sind nur zwei Belege nach Wiedikon registriert (davon einer in der 147. Corinphila Auktion am 21. Februar 2007 zum Rekordzuschlag von CHF 160'000 versteigert); der vorliegende ist das dritte Exemplar und eine Rosine fĂŒr die bedeutende Altschweiz-Sammlung. Attest

  • Marchand

Auktion

  • Corinphila Dez. 2010 Ausruf: 22'000.- Erlös:

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMasseBenutzerKommentar
aktuell01:31, 8. Nov. 2010Vorschaubild der Version vom 8. November 2010, 01:31 Uhr345 × 208 (12 KB)WikiAdmin (Diskussion | BeitrĂ€ge)ZĂŒrich 4 Type V, in frischer Farbe und regelm. breit gerandet mit krĂ€ftigen Unterdrucklinien, besonders sauber entw. mit roter ZĂŒrcher Rosette ĂŒbergehend auf kompl. Faltbrief-Rechnung der Buchhandlung 'Meyer und Zeller" in ZĂŒrich mit dekorativem Brie
  • Du kannst diese Datei nicht ĂŒberschreiben.

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: