San Salvador: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Weiterleitung nach El Salvador erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
−
Die Stadt wurde 1528 vom spanischen Konquistador Gonzalo de Alvarado gegrĂŒndet. 1824 wurde sie zur Hauptstadt der in jenem Jahr gegrĂŒndeten Zentralamerikanischen Konföderation. Als im Jahr 1839 die Zentralamerikanische Konföderation wieder zerfiel und [[El Salvador]] zum eigenstĂ€ndigen Staat wurde, wurde San Salvador 1841 dessen Hauptstadt.
+
#REDIRECT [[El Salvador]]
−
 
 
−
FĂŒr die Post galten nach Mittelamerika die gleichen Posttarife und Leitwege wie nach Westindien (Haiti) oder St. Thomas. Die Korespondenz wurde zuerst aus St. Thomas weiterversendet. SpĂ€ter ab dem 1.4 1868 wurde auch ein Weg ĂŒber die USA möglich. Der Tarif war damals noch 1.30 pro 15gr.
 
−
Am 1.9.1868 folgte eine Verbindung ĂŒber den Postverein fĂŒr 1.75 Fr. und am 1.1.1869 gab es eine direkte Leitung nach Mittelamerika mit Leitweg England. fĂŒr 1.50 Fr.
 
−
 
 
−
[[San Salvador]] ([[El Salvador]])trat am 8.1884 dem Weltpostverein bei und ĂŒbernahm damit die Tarifbindungen dessen.
 
−
 
 
−
Der hier abgebildette Brief aus dem Jahre 1914 zeigt den Tarif fĂŒr Mitgliedstaaten. Dieser war 25 Rp fĂŒr einen normalen Brief bis 15 gr.
 
−
 
 
−
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
 
−
|
 
−
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" cellspacing="1" bgcolor="#DEFFAD" style="float:right; margin-left:15px"
 
−
|-
 
−
|+<font size="+1">'''Ziffermarken nach Mittelamerika'''</font><br />
 
−
! colspan="10" | San Salvadoren
 
−
|- 
 
−
| [[Image:SanSalvador1914.jpg|right|thumb|180px|25 Rp dreifarben Frankatur von Genf 4.6.1914 ĂŒber NewYork nach San Salvador / Mittelamerika.]]
 
−
|| [[Image:NoImage.JPG|right|thumb|180px|Text.]]
 
−
|-
 
−
|}
 
−
|}
 
−
 
 
−
[[Kategorie:Breifpostverkehr Schweiz-Ausland]]
 
−
[[Kategorie:Destinationen]]
 
−
[[Kategorie:Mittelamerika]]
 
−
[[Kategorie:El Salvador]]
 

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2010, 18:14 Uhr

Weiterleitung nach: