Kleinbogen: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Begriff fĂŒr Schalterbogen mit weniger als den ĂŒblichen 50 oder 100 StĂŒck. Als Grenze nennt HĂ€ger 25 Briefmarken in einem Bogen, wĂ€hrend die österreichische Po...)
 
K (Änderte den Seitenschutzstatus von Kleinbogen [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 28. Juni 2010, 18:40 Uhr

Begriff fĂŒr Schalterbogen mit weniger als den ĂŒblichen 50 oder 100 StĂŒck. Als Grenze nennt HĂ€ger 25 Briefmarken in einem Bogen, wĂ€hrend die österreichische Post von weniger als 50 Marken spricht, die UNPA von bis zu 16 Marken. Oft hĂ€ngt das subjektive EinschĂ€tzen aber von der GrĂ¶ĂŸe der einzelnen Briefmarken ab. So wird ein Schalterbogen mit 16 großformatigen Briefmarken oft nicht mehr als Kleinbogen bezeichnet, wĂ€hrend ein Bogen mit 25 kleinen Marken durchaus als Kleinbogen angesehen wird.