Leuchtstoffpapier: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Seit 1963 gibt es Marken auf Leuchtstoffpapier. Es gibt zwei verschiedenen Arten von Leuchtstoffpapier. Die Beschichtung des Briefmarkenpapiers mit diesem Leuchtsto...)
 
K (Änderte den Seitenschutzstatus von Leuchtstoffpapier [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Juli 2010, 12:20 Uhr

Seit 1963 gibt es Marken auf Leuchtstoffpapier. Es gibt zwei verschiedenen Arten von Leuchtstoffpapier. Die Beschichtung des Briefmarkenpapiers mit diesem Leuchtstoff ermöglicht die Steuerung der Sortieranlage in den großen Verteilzentren der Post. Wenn man die Marken unter einer UV-Lampe betrachtet, kann man diesen Leuchtstoff am Aufleuchten erkennen und unterscheiden. Ausgabe können auf Papier mit phosphoreszierendem Leuchtstoff gedruckt werden. Diese Marken zeigen unter der Lampe einen leicht wolkigen Leuchtstoff der sehr kurze Zeit nachleuchtet. Andere Ausgaben wurde auf fluoreszierendem Papier gedruckt. Dieses Papier leuchtet gleichmĂ€ĂŸig von intensiv bis schwach hellorange auf.