Aus Philatelie, Wissen was Sache ist.
Schon aus der Vorphila-Zeit sind Frankaturen nach den Niederlanden bekannt.
Nach den Niederlanden sind einige seltene Frankaturkombinationen, und auch Tarife bekannt. Bei den tarifen haben wir die Rayon und Strubel Frankaturen sind immer sleten und kaum zu finden.
Ab der sitzenden helvetia wird die Korrespondenz nach Niederlande häuffiger, hier unterscheidenw ir dann beid en Sletenheiten die Tairfe
- 8 Rp Drucksachentarif sind derzeit 3 Stk bekannt.
- 60 Rp Brieftairf aus dem II Schwiezuer Rayon sind nur wenige Belege bekannt (aus Zürich)
- 65 Rp Brieftairf aus dem II schwiezr Rayon sind auch nur sher wneige Stück bekannt.
- 50 Rp Brieftarif sind häufiger zu finden, zumeist mit dem seltenen EICHTAL Stempel über Stäffa, Zürich nach Amsterdam.
Die Taurfstufen 55 Rp und 30 Rp sind Massenware und kaum zu beachten, wobei es bei den 55 Rp Frankaturen schöne 3 Farbenfrnakaturen gibt, die in Sammlung gerne verwendet werden.
8Rp.-Tarif für Drucksachen, bekannt.
Von diesem speziellen Tarif sind bis jetzt nur die drei unten abgebildetetn Frankaturen bekannt.
Rayon Frankaturen
Rayon Frankaturen
8 Niederlande
|
1.1 Mischfrankatur höchster Güte, Rayon Strubel als Auslandfrankatur.
|
2. Rayon Mehrfachfrankatur höchster Güte als Auslandfrankatur.
|
|
|
Strubel Frankaturen
Strubel Europa
Holand Europa
|
Brief 1.95 FR Strubel vierfarbenfranaktur nach Helvoit
|
|
1859, 60 Rp. Brief nach Amsterdam
|
Brief mit 65 Rp. Porto Utrecht
|
1856 Neuchatel nach Amsterdam zu 65 Rp..
|
|
|
Strubel Europa
Drucksache
|
Todesanzeige als Drucksache nach Holland. 10 Rp Porto (RRR)
|
|
|
|
Mischfrankaturen Strubel & Sitzende helevtia gezähnt
Sitzende Helvetia Frankaturen
Sitzende Helvetia Europa
Amsterdam / Europa
|
55 Rp. für Brief ab Winterthur 28.4.1867 nach Amsterdam
|
30 RP. für Brief ab Winterthur 23.9.1870 nach Amsterdam
|
35 Rp. für Brief ab Toffen 29.9.1870 nach Amsterdam
|
55 Rp. für brief ab Zürich 29.12.1969 nach Amsterdam
|
55 Rp. für Bref ab Winterthur 28.4.1865 nach Amsterdam
|
55 Rp. für Brief ab Basel 24.8.1867 nach Amsterdam
|
55 Rp. für Brief ab basel 13.8.1866 nach Amsterdam
|
55 Rp. für Brief ab Basel 17.3.1864 nach Amsterdam
|
1.10 Fr für Brief als Muster ohne Werth von Basel 22.9.1864 nach Amsterdam
|
50 Rp. für Brief ab Hombrechtikon 18.10.1870 nach Amsterdam
|
55 Rp. fpr Brief ab basel 17.6.1867 nach Amsterdam
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brief sitzende Helvetia, Spezialtarif, gültig während 18 Tage während des De-FR Krieges
|
|
|
|
|
|
|
|
Postkarten
Sitzende Helvetia
Postkarten nach Holland
|
|
|
|
|
Das seltene Drucksachenporto
Sitzende Helvetia
10 Rp. Drucksachenporto nach Holland
|
St Gallen 23.9.1862 als Drucksache zu 10 Rp nach Amsterdam, Niederlande.
|
|
|
|
Sitzende Helvetia
8 Rp. Drucksachenporto nach Holland
|
Winterthur 15.7.1871, Perfin G&V (Gebr. Volkkart) nach Amsterdam, Niederlande.
|
Zürich 23.3.1870, Drucksachenfrankaturen nach Rotterdam, Niederlande.
|
Winterthur 6.9.1871, Perfin G&B (Geilinger & Blum) als Drucksachenfrankatur nach Amsterdam, Niederlande.
|
Geneve 1870 10Rp Drucksache (2 Rp überfrnakiert) nach Holland
|
|
|
|
Stehende Helvetia und Ziffern Frankaturen
Frankaturen nach Niederlande
-
|
|
|
|
|
UPU 1900 Frankaturen
Referenzen
Ausland nach Amsterdam