Aus Philatelie, Wissen was Sache ist.
Persien, heutiger Iran und Afganistan, ist eine der seltensten Destinationen für die schweizer Postgeschichtler.
Die hier abgebildeten Stücke, sind die bisher einzigen bekannten Biefe aus dieser Zeit nach Persien.
Tauris, Hauptstatdt der persischen Provinz Aderbidschan, wird von den Persern für den Mittelpunkt der Welt gehalten; wenigstens bildet sie den Mittelpunkt des Handels und Verkehrs, früher zugleich bis 1828 war es die Residenz des verstorbenen Prinzen Abbas Mirza, des Kronerben von Persien.
Strubel
sitzende Helvetia ungzähnt Frankaturen
nach Persien
|
|
|
|
sitzende Helvetia gezähnt
sitzende Helvetia gezähnt Frankaturen
nach Persien
|
|
Brief nach Pakistan Küste/Persien. (Bild folgt)
|
|
Stehende Helvetia
Stehende Helvetia Frankaturen
nach Persien
|
Seltene Postkarte als Irrläufer nach Kandahar Afganistan/Persien.
|
Seltene Antwort-Postkarte aus Persien, von Zürich 27.9.1895 mit Schweizer Zusatzfrankatur Sultanabad/ Iran/ Persien.
|
Charge Brief 1896 aus Davos nach Tschitral/ Afghanistan/ Persien.
|
Charge Brief nach Teheran/ Iran/ Persien.
|
|
|
|
Kreuz und Wertziffer
Ziffer Frankaturen
nach Persien
|
Brief 1882 via Wien nach Tauris/Persien.
|
Charge Brief nach Teheran/Iran/ Persien.
|
|
|
UPU 1900
UPU 1900 Frankaturen
nach Persien
|
Brief 1882 via Wien nach Tauris/Persien.
|
|