Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • So gelangte am 20. November 1846 der so genannte Da im Sommer 1848 der Vorrat an Briefmarken dem Ende entgegen ging, erhielt der Lithograph
    3 KB (393 Wörter) - 01:43, 28. Jun. 2010
  • So gelangte am 20. November 1846 der so genannte Da im Sommer 1848 der Vorrat an Briefmarken dem Ende entgegen ging, erhielt der Lithograph
    25 KB (3'601 Wörter) - 11:28, 9. Okt. 2023
  • Von dem Zweikreis Datumsstempel mit Rosette von Basel, welcher bis 1848 meistens auf Baslertauben in gebrauch war, scheint es zwei Typen gegeben zu …[[Sondermarke]] sollte am 11. Oktober 2001 in einem 10er-Bogen und am 13. November 2001 als Briefmarkenheft mit 4 anderen Wohlfahrtsmarken in Verkehr gebracht
    34 KB (4'861 Wörter) - 00:12, 25. Mai 2024
  • …Post machte unverzüglich reinen Tisch, und zwar mit einem vom 1. Dezember 1848 datierten Inventar, wobei u. a. auch 12320 Stück « [[Francozettelchen | F …i Krebs gedruckten [[Baslertaube | Basler Täubchen]] waren am 1. Dezember 1848 «unverkauft»; sie behielten jedoch bis zum 30. September 1854 ihre Franka
    18 KB (2'548 Wörter) - 13:31, 21. Sep. 2020
  • * [https://de.wikipedia.org/wiki/Revolutionen_1848/1849 Revolution 1848/1849] …(gab als erster Deutscher Staat Marken aus) ab Dezember 1918 Republik, ab November 1919 Freistaat mit eigener Posthoheit bis 31.3.1920. Dann im Verband des De
    18 KB (2'190 Wörter) - 09:59, 22. Feb. 2023