Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Eidgenössischer Briefmarken in der Ãœbergangszeit für "volkreiche Ortschaften in denen ein bedeutender Briefwechsel stattfindet" ermässigter Lokaltaxe für grössere Ortschaften.
    2 KB (301 Wörter) - 07:46, 27. Sep. 2014
  • …ankreich, Die Posthalter hatten eine Liste der im [[Grenzkreis]] liegenden Ortschaften zu beachten. Diese Taxermässigung im Grenzverkehr tritt nur bei Briefpost
    752 Bytes (91 Wörter) - 10:37, 5. Apr. 2015
  • …ankreich, Die Posthalter hatten eine Liste der im [[Grenzkreis]] liegenden Ortschaften zu beachten. Diese Taxermässigung im Grenzverkehr tritt nur bei Briefpost
    881 Bytes (107 Wörter) - 17:19, 1. Jun. 2013
  • …kommen auf beiden Ausgaben durchaus häufig, allerdings ist die Anzahl der Ortschaften, in denen man sich für diesen Typ entschied, vergleichsweise klein. (vgl.
    60 KB (8'983 Wörter) - 16:27, 5. Jan. 2024
  • Eidgenössischer Briefmarken in der Ãœbergangszeit für "volkreiche Ortschaften in denen ein bedeutender Briefwechsel stattfindet" ermässigter Lokaltaxe für grössere Ortschaften.
    2 KB (346 Wörter) - 18:18, 23. Jun. 2013
  • Da die Strahlenstempel meist nur in kleineren Ortschaften (Postablagen) verwendet wurden, kommen diese auf hohen Werten oder Auslandb
    4 KB (603 Wörter) - 19:02, 16. Feb. 2016
  • …n vor allem im 19. Jahrhundert durchgeführt. In Europa konnten zahlreiche Ortschaften in den Alpen und Karpaten zu dieser Zeit noch nicht regelmäßig oder gar n
    4 KB (561 Wörter) - 00:33, 2. Okt. 2013
  • …ür die Tatsache, dass die Verwendungsdauer der [[Stempel]] in den versch. Ortschaften sehr unterschiedlich lange dauerte, postbehördliche Weisungen für den Rü
    4 KB (404 Wörter) - 14:31, 10. Jan. 2023
  • …er in den Bübezirke der französischen Büreaux und Grenzrayons gelegenen Ortschaften
    4 KB (528 Wörter) - 14:08, 2. Okt. 2022
  • …anze Expresszuschlag ging nämlich mit einem Verfahren in seine Tasche, in Ortschaften mit eigenemEilzustelldienst jedoch in die Postkasse, diese umständliche Ta
    7 KB (965 Wörter) - 20:27, 7. Mai 2015
  • …des Papstes. Garibaldi konnte so Monte Rotondo und Mentana einnehmen, zwei Ortschaften von enormer strategischer Bedeutung, von denen aus der Weg nach Rom offen s
    10 KB (1'557 Wörter) - 09:11, 7. Sep. 2015
  • [[Kategorie:Ortschaften]]
    172 Bytes (22 Wörter) - 12:44, 18. Mär. 2016
  • …ir, dass die Zürcher diesen Verkehr Für sich beanspruchten. Die übrigen Ortschaften sollten sich hingegen auf den Lokalverkehr beschränken.
    6 KB (919 Wörter) - 07:43, 29. Mär. 2016
  • *1898 Aufhebung der sonntäglichen Briefvertragung in vielen Ortschaften der Schweiz …m Jahre 1900 pro Jahr etwa 65 neue Poststellen. Ebenso wurde in grösseren Ortschaften die Briefpost fünf- bis sechsmal am Tag, die Paketpost viermal am Tag, zug
    37 KB (4'834 Wörter) - 09:37, 19. Nov. 2022
  • [[Kategorie:Ortschaften]]
    481 Bytes (51 Wörter) - 10:08, 29. Aug. 2017
  • …Da Waldshut zu dieser Zeit noch nicht in der Fahrpost Liste der Grenzrayon Ortschaften erschien, war der volle Portobetrag fällig. ]]
    132 KB (15'075 Wörter) - 19:10, 6. Jan. 2024